Gemeinsam für Demokratie und Zusammenhalt: Teilnahme unseres OV an der Protestkundgebung gegen Rechts in Soest 22. Januar 202417. Februar 2024
Mitgliederversammlung 2024 in Schwefe 21. Januar 20243. Februar 2024 Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2023. Das Repair-Café hat sich erfolgreich etabliert; genutzt wird es von „Stammgästen“ genauso wie von neuen Interessierten. Das Projekt „mobiles Repair-Café“ mit Stationen in […]
SPENDEN STATT BÖLLERN! 31. Dezember 20237. Januar 2024 Zum Beispiel an das Soester Tierheim Spendenkonto: Sparkasse SoestWerl IBAN: DE11 4145 0075 0003 0034 07 BIC: WELADED1SOS oder direkt per Paypal: spenden@tierheim-soest.de https://www.tierheim-soest.de/
Energiemonitor für Welver 7. März 20237. März 2023 Der Energiemonitor zeigt an wie viel Energie aktuell in Welver erzeugt und verbraucht wird. Wir haben ja bereits darauf aufmerksam gemacht das Welver bei der Energieerzeugung durch erbeuerbare Energie weit […]
Presseartikel vom 16.02.2023 Soester Anzeiger – GRÜNE WOLLEN BÜRGERGENOSSENSCHAFT 17. Februar 202317. Februar 2023 Grüne wollen Bürgergenossenschaft Einwohner sollen ihren Anteil zur Energiewende beisteuern können VON DIRK WILMS Welver – Ein Vierteljahrhundert – der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen in Welver kann in diesem […]
Antrag zur Gründung einer Bürgerenergiegesellschaft/Bürgerenergiegenossenschaft unter Beteiligung der Gemeindeverwaltung sowie Erstellung eines gemeindeumfassenden Leitbildes für den Ausbau von erneuerbaren Energien in Welver 26. Januar 202326. November 2023 Antrag zur Tagesordnung gem. § 48 Abs. 1 Satz 2 und 4 GO NRW im HFA und im Rat Sehr geehrter Herr Bürgermeister Garzen, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE […]
Teil 3 unserer Beitragsreihe Standpunkt 6. Dezember 202226. Januar 2023 Unter der Überschrift „Standpunkt“ erscheinen in loser Abfolge Beiträge zu verschiedenen Themen der Gemeindeentwicklung in Welver Standpunkt „Energiewende in Welver gemeinsam gestalten“
Stellungnahme zu unserer Entscheidung über die Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens 22. November 202222. November 2022 Der Rat hat weder einen Beurteilungs- noch einen Ermessensspielraum – das festzustellen ist wichtig; denn es geht um die Entscheidung über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens.
Beim Blick über den Tellerrand… 27. Oktober 202227. Oktober 2022 informierten sich Petra Maras und Ilona Giese über den Entwicklungsstand beim Umbau des Zechengeländes Heinrich Robert in Hamm zu einem modernen Wohn- und Arbeitsstandort.