Stellungnahme der Ratsfraktion zum Haushaltsentwurf 2021 18. Dezember 202021. Dezember 2020 Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Gemeinde Welver Cornelia Plaßmann – Fraktionsvorsitzende – Stellungnahme der Ratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen zum Haushaltsentwurf 2021 – Ratssitzung vom 16.12.2020 […]
SPENDEN STATT BÖLLERN! 15. Dezember 202018. Dezember 2020 SPENDEN STATT BÖLLERN! Unter dem Motto „SPENDEN STATT BÖLLERN“ möchten wir anregen, das Geld (oder ein Teil davon) welches man für Raketen, Böller, Feuerwerkskörper aller Art ausgeben würde an das […]
Presseartikel vom 03.12.2020 – Unser Antrag „Onlineübertragung von Ratssitzungen“ 3. Dezember 20204. Dezember 2020
Beitrag unserer Fraktionsvorsitzenden Cornelia zu unserem Antrag „Online-Übertragung von Ratssitzungen“ 23. November 2020 Beitrag unserer Fraktionsvorsitzenden Cornelia zu unserem Antrag „Online-Übertragung von Ratssitzungen“
Erster Grüner Antrag in der neuen Wahlperiode: „Onlineübertragung von Ratssitzungen“ 9. November 2020 Unser Antrag wird in der Ratssitzung am 18.11. beraten. Der Beschlussvorschlag lautet: Der Rat spricht sich dafür aus, dass zukünftig die Ratssitzungen live im Internet übertragen, über einen Zeitraum von […]
Letzter Infostand vor der Stichwahl! 25. September 202025. April 2025 Heute letzter Wahlwerbestand gemeinsam mit Camillo Garzen, der SPD Welver und der FDP Welver vor der BM-Stichwahl am Sonntag! Wir unterstützen Camillo Garzen, er ist das Beste für Welver! […]
Schwimmbad öffnet wieder – Presseartikel Soester Anzeiger 25. September 2020 Das Lehrschwimmbecken öffnet wieder! Zuvor hatte sich unsere Franktionsvorsitzende Cornelia für den Erhalt des LSB ausgesprochen und über den gepflegten Zustand berichtet. GRÜN IST… EIN SCHWIMMBAD DAS BLEIBT!
Grünen-Antrag zeigt Wirkung – Die ersten neun Defibrillatoren sind eingetroffen – Presseartikel Soester Anzeiger 24. September 202024. September 2020
WAHLAUFRUF: Am 13. September GRÜN wählen! 7. September 202025. April 2025 Liebe Wählerinnen und Wähler, am 13. September ist Kommunalwahl. Wir alle gemeinsam wählen diejenigen, die unsere Städte, Gemeinden und Kreise in den nächsten fünf Jahre gestalten werden.