Mobilität

Mobilität ist mehr als nur Fortbewegung. Sie ist Voraussetzung für Teilhabe, Selbstbestimmung und ein gutes Leben – auch in einer Flächengemeinde wie Welver. Deshalb setzen wir Grüne uns für eine Mobilität ein, die sicher, bezahlbar und klimagerecht ist.

Unsere Vision: Mobilität ohne Zwang zum Auto

In Welver sind viele auf das Auto angewiesen – nicht unbedingt aus Überzeugung, sondern aus Mangel an Alternativen. Das wollen wir ändern:

  • Busse, die auch am Wochenende und nachmittags fahren
  • Sichere Rad- und Gehwege zwischen den Ortsteilen
  • Mitfahrbänke und digitale Plattformen für gemeinsame Fahrten
  • E-Bike-Ladestationen und moderne Fahrradabstellplätze
  • Tempo 30 in sensiblen Bereichen
  • Schulwege, auf denen Kinder sicher unterwegs sein können

Radverkehr ausbauen – Dorf für Dorf

Welver braucht ein echtes Radwegenetz. Dafür setzen wir uns ein:

  • Das gesamte Radwegekonzept muss schnellstmöglich umgesetzt werden. Der geplante Radweg Borgeln–Schwefe darf kein Papiertiger bleiben – wir wollen ihn umsetzen.
  • Zwischen den Ortsteilen sollen durchgängige, sichere Routen entstehen.
  • Wir wollen mehr Abstellmöglichkeiten an Schulen, Kitas und Bushaltestellen.

Radfahren soll nicht nur gesund, sondern auch praktisch und sicher sein – für Jung und Alt.

Öffentlicher Nahverkehr: besser, öfter, verlässlicher

Wir wollen den Nahverkehr aufwerten – nicht nur für Schüler:innen, sondern für alle:

  • Bedarfsgerechte Busangebote, die auch nach Schulschluss fahren
  • Anschlusslösungen für Pendler:innen, auch am frühen Morgen und späten Abend
  • Rufbusse und On-Demand-Angebote, die Lücken im Fahrplan schließen

Nur mit einem attraktiven Angebot steigen mehr Menschen vom Auto um.

Neue Wege – gemeinsam mobil

Wir unterstützen kreative Mobilitätslösungen:

  • Mitfahrbänke in allen Ortsteilen
  • Nachbarschafts-Carsharing
  • Lastenradverleih, wo sinnvoll

Mobilität muss nicht immer individuell sein, sie kann auch gemeinschaftlich funktionieren.

Mobilität als Teil der Verkehrswende

Der Verkehrssektor ist einer der größten CO₂-Verursacher – auch bei uns. Deshalb gehört Mobilität ins Zentrum der kommunalen Klimapolitik. Wer heute in Radwege, Busse und Mitfahrmöglichkeiten investiert, spart morgen nicht nur Emissionen sondern auch Geld, Platz und Nerven.

Wer in Welver mit dem Rad unterwegs ist, kennt das: Wege enden im Nichts, zum benachbarten Dorf geht es oft nur mit Mut oder Umwegen und man findet Schlaglöcher statt Sicherheit.

B'90/Die Grünen Welver (@gruene-welver.bsky.social) 2025-08-15T20:42:54.159Z

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.