Werde aktiv bei den GRÜNEN in Welver
Du hast verschiedene Möglichkeiten, bei den GRÜNEN in Welver aktiv zu werden:
1. Mitglied werden – gemeinsam gestalten
- Du willst anpacken und nicht nur zuschauen? Dann werde Mitglied oder Fördermitglied – ganz flexibel, passend zu deinem Zeitbudget. Den Antrag findest du auf der Bundeswebsite der Grünen. Auch Fördermitgliedschaften ohne aktive Mitarbeit sind möglich (-> Hier gehts direkt zur Mitgliedschaft).
2. Mitwirken in Rat, Ausschüssen und Fraktion
- Politik lebt vom Mitmachen – und bei uns kannst du nicht nur dabei sein, sondern mitentscheiden:
- Du möchtest kommunalpolitisch aktiv werden? Dann bring dich ein z. B. in der Fraktionsarbeit, bei der Vorbereitung von Anträgen oder bei Themen, die dir besonders am Herzen liegen.
- Auch ohne Ratsmandat kannst du in Ausschüssen als sachkundige:r Bürger:in mitwirken. Das bedeutet: Du bekommst Mitspracherecht in Sachfragen, z. B. bei Bildung, Klima oder Mobilität.
- Wenn du dich langfristig engagieren willst, kannst du dich auch für eine Kandidatur bei der nächsten Kommunalwahl aufstellen lassen – wir unterstützen dich auf dem Weg!
3. Repair‑Café – gemeinsam reparieren statt wegwerfen
- Etwa alle zwei Monate organisieren wir das Repair-Café Welver – ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Nachhaltigkeit. Komm vorbei, hilf mit, werde Reparateur*in oder bring dich in die Organisation ein.
4. Pflanzentauschbörse – Vielfalt für deinen Garten
- Im Frühjahr veranstalten wir eine Pflanzentauschbörse: Ein Tauschmarkt für Saatgut, Setzlinge und Pflanzen – für mehr Biodiversität und Gemeinschaft vor Ort. Du kannst uns bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützen oder einfach nur vorbeischauen.
5. Wahlkampf 2025 – vor und hinter den Kulissen
- Ob Plakate aufhängen, Social Media betreuen, Inhalte diskutieren oder Veranstaltungen organisieren – bei uns zählt jede helfende Hand, jede kreative Idee und jede Stimme.
- Wir unterstützen Bürgermeister Camillo Garzen erneut und treten mit einem motivierten Team in allen Wahlbezirken an.
6. Social Media & Öffentlichkeitsarbeit
- Folge uns auf Instagram & Facebook („Grüne OV Welver“) – oder mach selbst mit beim Erstellen von Beiträgen, Reels oder Aktionsfotos. Öffentlichkeitsarbeit bei uns ist niedrigschwellig, kreativ und offen für neue Gesichter.
Warum sich dein Mitmachen lohnt
Dein Engagement | Deine Wirkung |
---|---|
Du wirst Teil eines aktiven Teams | Wir gestalten Welver – konkret, lokal, gemeinsam |
Du prägst Themen & Entscheidungen | Von der Ratsarbeit bis zur Blumenmischung |
Du lernst politisches Handwerkszeug | In Ausschüssen, in der Fraktion, bei Aktionen |
Du stärkst die Demokratie vor Ort | Mit Haltung, Dialog und Beharrlichkeit |
Wie geht’s weiter?
- Reinschnuppern: Repair-Café, Pflanzentausch, Fraktionssitzung – du bist willkommen.
- Kontakt aufnehmen: Schreib uns (kontakt@gruene-welver.de) oder sprich uns bei einer Aktion an.
- Mitglied werden: Fördernd oder aktiv – ganz wie du willst.
- Kommunal mitwirken: Sag uns, was dich interessiert – und wir schauen, wo dein Platz sein kann.
Jetzt ist die beste Zeit, dich einzubringen.
Denn: Veränderung beginnt genau dort, wo du lebst.
Melde dich – wir freuen uns auf dich.