Liebe Freundinnen und Freunde,
wir, B90/Die Grünen Ortsverband Welver, wollen gemeinsam die Richtung und die Themen der nächsten Monate festlegen.
Was ist besonders wichtig? Welche Themen sollen jetzt angepackt werden, welche Anträge müssen jetzt gestellt werden? Wie kann Welver in 5/10/20 Jahren aussehen? Was erwarten wir von uns und von anderen? Für diese und viele weitere Fragen wollen wir gemeinsam Antworten finden.
Wir treffen uns zur Klausurtagung
am Donnerstag, 04. März, 18 Uhr bis 20:30 Uhr und
am Freitag, 05. März, 18 Uhr bis 20 Uhr
über eine Online-Meeting-Plattform (BigBlueButton). Den Einladungslink erhaltet ihr nach vorheriger Anmeldung.
Uns ist es sehr wichtig, dass alle Menschen die sich für unsere Themen interessieren, teilnehmen können, leitet diese Mitteilung gerne weiter. Wenn ihr Zeit habt und mitreden wollt, dann macht gerne von der Möglichkeit teilzunehmen gebrauch. Ihr könnt die Veranstaltung auch nutzen um eine Idee davon zu bekommen wie wir arbeiten und was wir erreichen wollen. Nutzt diese Veranstaltung auch für Lob/Kritik und Anregungen aller Art.
Allen Teilnehmer senden wir Anfang März einen groben Zeitplan für die Klausurtage zu.
Moderiert wird die Klausurtagung von Jan (Breuer). Wenn ihr vorab Fragen habt, ruft einfach an. Anmelden könnt ihr euch telefonisch oder per Email:
0151 – 64863375 oder petra.maras@gruene-welver.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Welver gemeinsam gestalten – Grüne präsentieren Kernziele für die Kommunalwahl 2025
Die Gemeinde steht vor wichtigen Weichenstellungen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Welver wird diese Herausforderungen mit Weitblick und klarer Haltung angehen –
Weiterlesen »
Grüner Instagram-Kanal in Welver ohne Begründung gesperrt – Neuanfang notwendig
Kurz vor der entscheidenden Phase des Kommunalwahlkampfs wurde der Instagram-Kanal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Welver von Meta (ehemals Facebook) ohne Vorwarnung und ohne Angabe von Gründen abgeschaltet.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse 2025
Weiterlesen »