Kaputt und weg!? Ne, das geht auch anders! Wir alle haben sie in unterschiedlicher Anzahl zuhause: defekte Gegenstände. Sie finden sich in Schränken, Kellern, Dachböden, … Sobald die Dinge nicht mehr funktionieren, verlieren sie schnell ihren Nutzungszweck und Wert. Doch es gibt viele Menschen, die diesen Gegenständen wieder einen Wert geben wollen. Viele wissen aber nicht wie!?
Daher starten wir am 13.11. in Welver ein Repair-Café. Alle Gäste können sich mit anderen Menschen austauschen und nebenbei neue Fähigkeiten erlernen. Bringt einfach defekte Gegenstände von zuhause mit und lernt gemeinsam mit Reparatur-Expert*innen bei Kaffee, Tee und Kuchen, wie diese Gegenstände wieder repariert werden können. Nebenbei schützt ihr so wertvolle natürliche Ressourcen, weil die Dinge länger genutzt und der Neukauf vermieden wird.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst verschiedene Reparaturbereiche (Haushaltsgeräte, Fahrräder und Co.) bei unserem Repair-Café abgedeckt wären. Daher suchen wir bereits heute engagierte Menschen, die uns ehrenamtlich bei den Reparaturen unterstützen. Wenn Du Lust, Zeit und das notwendige Wissen hast, gemeinsam mit den Gästen Dinge zu reparieren, dann freuen wir uns auf Deine Nachricht an jan.breuer@gruene-welver.de.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Ansprechpartner/Wohnraumangebote/Spenden in der Gemeinde Welver
Weiterlesen »
Presseartikel Soester Anzeiger vom 07.03.2022
Montag, 07. März 2022, Soester Anzeiger / Welver Vom Fahrrad über 3D-Drucker bis zum CD-Spieler Zweite Runde des Repair-Cafés der Grünen gut angenommen / Dritte Auflage am 7. Mai…
Weiterlesen »
2. Repair-Cafe in Welver
Heute heißt es bei uns wieder: REPARIEREN STATT WEGWERFEN! Kommt zu unserem 2. Repair-Cafe. Heute in der Zeit von 10 Uhr – 14 Uhr in Welver, im Rathaus.
Weiterlesen »