Das Radfahren in der Gemeinde Welver muss sicherer werden und mehr Spaß machen! Zusammen mit der Gesellschaft für kommunale Infrastruktur erarbeitet die Gemeinde daher ein Radwegekonzept für den Außenbereich der Gemeinde Welver. Alle Bürger:innen sind eingeladen und aufgerufen, am Donnerstag, 17.06. ab 18 Uhr online an der Auftaktveranstaltung zur Onlinebeteiligung teilzunehmen.
– Wo gibt es konkreten Handlungs- und Optimierungsbedarf?
– Wie soll das Radwegenetz für den Alltag der Bürger:innen erweitert werden?
– Welche Gefahrenstellen sollten behoben werden?
– Was braucht es, dass die Routen touristisch attraktiver werden?
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Bürger:innen teilnehmen und sich aktiv in die Entwicklung des Radwegekonzepts mit einbringen!
Die Veranstaltung kann über diesen Link besucht werden: https:\\ge-komm-online.de\b\adm-sme-vdd-fpo Die Aufzeichnung wird im Nachgang zur Verfügung gestellt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Fraktion zur Abstimmung über die Zulässigkeit der Bürgerbegehren
Die juristische Stellungnahme zu den beiden Bürgerbegehren gibt uns Rechtssicherheit für unser Abstimmungsverhalten über die Zulässigkeit. Eines der beiden Bürgerbegehren ist wegen Verletzung der gesetzlich vorgegebenen Fristen als unzulässig zu…
Weiterlesen »
Teil 3 unserer Beitragsreihe Standpunkt
Unter der Überschrift „Standpunkt“ erscheinen in loser Abfolge Beiträge zu verschiedenen Themen der Gemeindeentwicklung in Welver Standpunkt „Energiewende in Welver gemeinsam gestalten“
Weiterlesen »
Stellungnahme zu unserer Entscheidung über die Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens
Der Rat hat weder einen Beurteilungs- noch einen Ermessensspielraum – das festzustellen ist wichtig; denn es geht um die Entscheidung über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens.
Weiterlesen »