
In NRW verschwinden immer mehr Arten, dagegen muss die Landesregierung aktiv werden. Die GRÜNEN in Welver unterstützen die Initiative der Umweltverbände und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung.
Petra Maras, Sprecherin der Grünen in Welver, erklärt zum Start der Unterschriftensammlung für die Volksinitiative Artenvielfalt:
„Wir begrüßen die Volksinitiative für den Erhalt der Artenvielfalt in NRW. Artenschutz fängt bei uns vor der Haustür an. Wir müssen jetzt aktiv werden. Gegen das Zubetonieren unserer Natur und für mehr Artenvielfalt. Die GRÜNEN in Welver setzen sich bei der Kommunalwahl am 13. September für mehr Arten- und Umweltschutz ein. Wir stehen für konsequenten Erhalt von Freiflächen und deren ökologischer Aufwertung und sprechen uns als einzige Partei deutlich gegen Neuversiegelung aus. Für fordern außerdem ehrlichen Tier- und Gewässerschutz. In Welver ist viel möglich, wir müssen nur mutig sein und uns unserer Verantwortung bewusst werden und auch endlich nachhaltiger denken.
Doch in ganz NRW muss der Kampf gegen das Artensterben ganz oben auf die politische Tagesordnung. Jede Unterschrift zählt und ist ein deutliches Signal dafür, dass wir gemeinsam das Artensterben bekämpfen müssen.”
Petra Maras erklärt weiter:
“Wir GRÜNE in Welver zeigen bei der Volksinitiative Artenvielfalt vollen Einsatz. Der Kampf gegen das Artensterben ist noch nicht verloren. Je mehr Bürger*innen sich beteiligen, desto besser.
Um noch mehr Verbündete im Kampf gegen das Artensterben zu gewinnen, werden wir aktiv Unterschriften sammeln.
Natürlich auch im Wahlkampf an unseren Info-Ständen. Dort erhalten die Bürger*innen auch Informationen zum Thema Artenvielfalt. Außerdem erfahren sie, wie die GRÜNEN in Welver für mehr Artenschutz aktiv werden und was jede und jeder Einzelne tun kann.“
Infos zu den Regeln der Volksinitiative, Unterschriftenlisten zum Herunterladen und Ausdrucken für Familie und Freunde sowie weitere Hintergründe zur Artenvielfalt gibt es unter: http://www.artenvielfalt-nrw.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Ansprechpartner/Wohnraumangebote/Spenden in der Gemeinde Welver
Weiterlesen »
Presseartikel Soester Anzeiger vom 07.03.2022
Montag, 07. März 2022, Soester Anzeiger / Welver Vom Fahrrad über 3D-Drucker bis zum CD-Spieler Zweite Runde des Repair-Cafés der Grünen gut angenommen / Dritte Auflage am 7. Mai…
Weiterlesen »
2. Repair-Cafe in Welver
Heute heißt es bei uns wieder: REPARIEREN STATT WEGWERFEN! Kommt zu unserem 2. Repair-Cafe. Heute in der Zeit von 10 Uhr – 14 Uhr in Welver, im Rathaus.
Weiterlesen »