informierten sich Petra Maras und Ilona Giese über den Entwicklungsstand beim Umbau des Zechengeländes Heinrich Robert in Hamm zu einem modernen Wohn- und Arbeitsstandort. Der Investor Jürgen Tempelmann erläuterte, wie CreativRevier und CreativQuartier zukunftsfest geplant werden. Dazu gehören nicht nur die Planungen zu einer zentralen Energieversorgung, sondern auch neue Wohnprojekte wie eine Tiny-Haus-Siedlung in direkter Nachbarschaft des Hammerkopfturms. Keine Blaupause für unser ländliches Welver – aber ein umfassender Einblick in moderne Quartierentwicklung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Welver gemeinsam gestalten – Grüne präsentieren Kernziele für die Kommunalwahl 2025
Die Gemeinde steht vor wichtigen Weichenstellungen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Welver wird diese Herausforderungen mit Weitblick und klarer Haltung angehen –
Weiterlesen »
Grüner Instagram-Kanal in Welver ohne Begründung gesperrt – Neuanfang notwendig
Kurz vor der entscheidenden Phase des Kommunalwahlkampfs wurde der Instagram-Kanal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Welver von Meta (ehemals Facebook) ohne Vorwarnung und ohne Angabe von Gründen abgeschaltet.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse 2025
Weiterlesen »