informierten sich Petra Maras und Ilona Giese über den Entwicklungsstand beim Umbau des Zechengeländes Heinrich Robert in Hamm zu einem modernen Wohn- und Arbeitsstandort. Der Investor Jürgen Tempelmann erläuterte, wie CreativRevier und CreativQuartier zukunftsfest geplant werden. Dazu gehören nicht nur die Planungen zu einer zentralen Energieversorgung, sondern auch neue Wohnprojekte wie eine Tiny-Haus-Siedlung in direkter Nachbarschaft des Hammerkopfturms. Keine Blaupause für unser ländliches Welver – aber ein umfassender Einblick in moderne Quartierentwicklung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Buchempfehlung „Hasen“ von Wilhelm Bode
Wilhelm Bode; Hasen Buchempfehlung von Johannes Kimmel-Groß Da Ostern vorbei ist und der „Osterhase“ sein farbiges Werk verrichtet hat, malcht es Sinn, sich näher mit ihm, genauer mit dem Feldhasen…
Weiterlesen »
Haushaltsrede zur Verabschiedung des Haushalts 2025
Stellungnahme der Ratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen zum Haushaltsentwurf 2025 –
Weiterlesen »
Argumente statt Kleber!
Während wir den Dialog suchen und auf konstruktiven Austausch setzen, greifen manche Menschen offensichtlich lieber zu Klebstoff statt Argumenten.
Weiterlesen »